18. okt 2006, 21:53
#10101
Jeg er også den lykkelige ejer af et Loewe LCD Spheros R32 DR+ købt for knap 1 år siden. Vidunderligt fjernsyn. Modellen har common interface således du har mulighed for at sætte et TCD Selector kort direkte i fjernsynet via et CAMM-modul. Jeg købte mit CAMM-modul hos Parabol Specialist i Valby til 590 kr.
På den måde får jeg knivskarpt billede via Selector kortet men slipper for at købe og have Selector boksen stående. Har du TDC-kabel tv i forvejen koster oprettelsen ikke noget og du slipper med 199 kr. om året! På den måde kan man også nøjes med én fjernbetjening (Loewe fjernsynets).
De nuværende modeller understøtter ikke MPEG 4 men det vil de nye modeller der er på trapperne jf. vedlagte uddrag fra en tysk newsgroup. Men om det virker direkte uden den nye Selector HD skal jeg lade være usagt. Bemærk i øvrigt at der med den nye indbyggede harddisk optager vil blive tale om verdens første harddisk optager der kan optage i fuld HD-format!!!
"1. Full HD beim compose und int. Tuner machen ein unglaubliches Bild, bleibt deutlich hinter Humax per HDMI zurück!
Das Palbild ist ebenfalls sehr gut ( DVB-S auf dem Loewe Stand )ist aber nicht besser oder schlechter als beim selection mit 1366 x 768 Pixel.
Der comp. 40 + 46 mit HDD ist nicht vor Nov. (eher Jan. 2007 ) lieferbar, ohne HDD 1. Qart. 2007.
Gleichzeitig kommt der Spheros Full Hd mit 37" raus, der 32" wird das neue Chassis aber nur die 1366 x 768 Auflösung haben, weil Full HD mit 32" noch nicht produziert wird.
Der comp. wird in Alu und schw. lieferbar sein.
Kosten 40" HDD 4.500 46" HDD 5.500 €.
Im Preis ist ein Wandhalter und keine Lautsprecher oder Stands enthalten
Lieferbar sind seitlich , bez. sep. montierbare LS als Paar für 380/400 € 40/46".
Ein auf einem Fuß stellbarer oder wandmontierbarer Center für 450 €
Ein einzelner Sat Cube aus der Indi Serie für 180 €
Ein am comp. montierbarar Center unter dem Panel wird nicht angeboten.
DIE TECHNIK.
Alle Full TVS sind serienmäßig mit:
2 x Kabel analog
2 x Kabel dig.
2 x Sat dig.
2 x DVB-T
ausgerüstet, HDTV kann von jeder Empfangsart in MPEG 2 oder 4 dargestellt werden.
analog wird nur aufnehmbar sein, wenn ein MPEG Decoder optional nachgerüstet wird.
Die HDD hat jetzt 160GB und speichert den Bitstream, als 1:1 Quali egal ob live oder Aufz.
Es ist zeitgleich möglich 2 verschiedene Programme aufzunehmen.
Es sind 2 HDMI Anschlüsse vorhanden
Es sind 2 CI Slots vorhanden
Es ist ein USB Slot vorhanden an den eine Cam/USB-Stick/Cardreader angeschl. werden kann und gibt MP3 und Bilder wieder. An einem I-Pod OSD wird noch gearbeitet.
Über die USB-Buchse ist ab sofort auch die TV-Software vom Kunden selbst updatebar. SW bei Loewe im Netz, auf einen Stick und in den TV, das wars.
Das Menu ist rasend schnell geworden.
Dolby 5.1 Modul ist serienmässig
Das Dolby Modul kann mit 2 Front + Center + Sub den hinteren Raumklang wie die Bose 321 simulieren.
Er hat einen Helligkeitssensor für die Raumbeleuchtung und stellt das Bild entsprechend ein, ähnl. B&O, daher dyn. Kontrast von 3000:1
Die neue FB Assist in Alu wird serienmässig geliefert, kann als Ersatzteil für 125 € nachgekauft werden und ist mit RC 3/4 komp. und kommt als plastik PB auch ab 2007 bei allen TVs zum Einsatz.
Der indi sel. als full hd soll 2. Jahreshälfte 2007 kommen.
2007 kommt Multiroom per WLAN
Xelos und co. wird erst mal alles so bleiben wie es ist.
Es gibt ab Nov einen DVD Rec mit 160 GB HDD für 650 €, nennt sich Centros DR+ und sieht aus wie der jetzige Centros.
Es gibt keine Preisreduzierung der jetzigen Serien.
So das wars in Kürze, meine restlichen Eindrücke und Bilder div. Designstudien wenn ich Zeit habe......
PS. das geilste war ein Loewe Full HD 65" LCD mit unter 1 cm Bautiefe der sozusagen an die Wand tapetziert war und aus 2m Entfernung ein unglaubliches Bild hatte.....
Gruß"